Der Erwerb von Grundlagen der deutschen Sprache ist für alle Menschen ein wesentlicher Teil, um Teilhabe erfahren zu können und ein selbstständiges Leben zu leben.
Jedoch haben nur eine kleine Gruppe von geflüchteten Menschen einen Anspruch auf staatlich geförderten Deutschunterricht, denn dieser ist abhängig vom Aufenthaltsstatus.
Abgesehen von der Teilhabe am Alltagsgeschehen, kann der Erwerb der deutschen Sprache auch die Aufenthaltsmöglichkeiten für einige Menschen erhöhen. Somit sind viele Geflüchtete auf einen Sprachunterricht durch Ehrenamtliche angewiesen.
Du möchtest Deutsch lernen und mit anderen in Kontakt kommen?
Dann komm vorbei! Wir bieten ab dem 01.11.2020 verschiedene Deutschkurse an:
Von Anfänger*innen, die Hilfe bei den ersten Worten und Sätzen brauchen
(Sprachniveau A1), bis hin zu Fortgeschrittenen, die weitere Kenntnisse sammeln
wollen (Sprachniveau A2-B1), – alle von euch sind herzlich willkommen!
Außerdem bieten wir auch einen Kurs von Frauen für Frauen an. Für Kinderbetreuung während des Kurses ist gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Aufgrund von Corona und zur besseren Planung, bitte vorher unbedingt
anmelden: help@refugium-bs.de
Die Teilnahme ist kostenlos.