Projektkoordination in der Gemeinwesenarbeit gesucht

Der REFUGIUM Flüchtlingshilfe e.V. besteht als unabhängige, gemeinnützige Einrichtung und selbständiger Träger der Migrationsarbeit seit 1986. Der Verein unterstützt in Braunschweig und im Umland Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung mit einem professionellen, solidarischen und verlässlichen Beratungsangebot, sowie mit fachlicher Hilfestellung in verschiedenen integrationsrelevanten Bereichen.

Seit 2022 sind wir dabei, ein Gemeinwesen-/Nachbarschaftsprojekt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung aufzubauen, um die soziale Teilhabe und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.

Für die (Weiter-)Entwicklung und die Betreuung unseres Gemeinwesenprojektes SQUAT – Solidarisches Quartier suchen wir ab dem 1.1.2024 eine:n

Projektkoordinator:in (29,85 Std./Woche).

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2024 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Deine Aufgaben: 

  • Entwicklung von niedrigschwelligen quartiersbezogenen Beteiligungsmöglichkeiten für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
  • Vertrauens- und Beziehungsaufbau zu Akteur:innen des Quartiers
  • offene und niedrigschwellige Beratung zu Themen der Lebenswelt
  • Planung, Organisation, Umsetzung und Evaluation von Projekten, Veranstaltungen und Ideen
  • Begleitung, Unterstützung und Reflexion von Projekten der Nutzer:innen von SQUAT
  • Förderung eines solidarischen Miteinanders durch die Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten
  • Stärkung nachbarschaftlicher Strukturen
  • Vernetzung mit anderen Akteur:innen im Stadtteil

 

Dein Profil: 

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozial- oder Kulturwissenschaft (Diplom, B.A., M.A.) oder einer vergleichbaren Hochschul-/ Fachhochschulausbildung
  • Erfahrung im Bereich der Projektentwicklung und/oder der Gemeinwesenarbeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Mitarbeit bei Veranstaltungen in den Abendstunden und ggf. am Wochenende
  • einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit der Zielgruppe
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem und flexiblem Arbeiten
  • soziale und interkulturelle Kompetenzen
  • Erfahrung in der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • kreative Problemlösefähigkeiten und (gesellschafts-)kritisches Denken
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Organisationsfähigkeit, eigene Ideen und persönliches Engagement

 

Deine Vorteile auf einen Blick: 

  • Ein lebendiges, engagiertes und freundschaftliches Team
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem interessanten, sich ständig weiterentwickelnden Arbeitsfeld
  • Viele Möglichkeiten zum Einbringen eigener Ideen sowie individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Selbständiges Arbeiten und eigenverantwortlicher Aufgabenbereich
  • Bezahlung angelehnt an TVöD-SuE-12

Bewerbungsart und Bewerbungsfrist:

Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bitte auf elektronischem Weg an

info@refugium-bs.de

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.11.2023.

 

Skip to content