Seebrücke

Die Seebrücke Braunschweig trifft sich einmal im Monat im Refugium.
Wer und was ist die Seebrücke?
Die SEEBRÜCKE ist eine internationale Bewegung, getragen von verschiedenen Bündnissen und Akteur*innen der Zivilgesellschaft. Wir solidarisieren uns mit allen Menschen auf der Flucht und erwarten von der deutschen und europäischen Politik sofort sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und eine menschenwürdige Aufnahme der Menschen, die fliehen mussten oder noch auf der Flucht sind – kurz: Weg von Abschiebung und Abschottung und hin zu Bewegungsfreiheit für alle Menschen.
Menschen an Europas Außengrenzen sterben zu lassen, um die Abschottung Europas weiter voranzubringen und politische Machtkämpfe auszutragen, ist unerträglich und spricht gegen jegliche Humanität. Migration ist und war schon immer Teil unserer Gesellschaft! Statt dass die Grenzen dicht gemacht werden, brauchen wir ein offenes Europa, solidarische Städte und sichere Häfen. https://seebruecke.org/
Seebrücke Braunschweig
Im Dezember 2018 hat sich die Stadt Braunschweig auf Initiative der BIBS-Fraktion zum “Sicheren Hafen“ erklärt. Gemeinsam mit vielen anderen Akteuren und Initiativen in der Stadt arbeitet die Seebrücke Braunschweig an dieser Umsetzung. Mit Demonstrationen, Theater- und Filmvorführungen sowie politischer Lobbyarbeit setzt sich die Seebrücke Braunschweig vor Ort für das Thema Seenotrettung und den menschlichen Umgang mit Geflüchteten ein. Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Facebook unter „Seebrücke Braunschweig“.

Bei Interesse meldet euch unter braunschweig@seebruecke.org oder auf Instagram, Twitter oder Facebook unter „Seebrücke Braunschweig“

Aufgrund der momentanen Lage finden die Treffen bis auf weiteres jeden zweiten Montag online unter

https://seebruecke.org/lokalgruppen/braunschweig/

statt!