Netzwerk Integration Braunschweig

Das „Braunschweiger Netzwerk Integration“ hat sich 2001 gegründet. Ihm gehören mehr als 40 unterschiedliche Organisationen, Vereine, Verbände etc., zusätzlich aber auch viele interessierte Einzelpersonen, an. Das Gremium tagt mehrmals im Jahr zu migrationsspezifischen Themen in der Stadt Braunschweig. Hierbei wird der notwendige Handlungsbedarf in verschiedenen Integrationsbereichen thematisiert und sich für die lösungsorientierte Umsetzung eingesetzt. Externe Referent*innen geben in den Sitzungen durch ihre Referate Anregungen für die lokale Ebene.

Das aus fünf Personen bestehende kooperative Leitungsteam setzt sich aus Vertreter:innen der Kommune, der Wohlfahrtsverbände sowie der Bildungsträger zusammen:

Stadt Braunschweig
Büro für Migrationsfragen
Audrey Grothe
0531 – 470 73 53
Audrey.grothe@braunschweig.de

Stadt Braunschwieg
Fachbereich Kinder. Jugend und Familie
Sonja Lubetzki-Meyer
0531 – 470 85 19
sonja.lubetzki-meyer@braunschweig.de

Caritasverband
Jugendmigrationsdienst

Ute Scupin
0531 – 3 80 08 29
U.Scupin@caritas-bs.de

AWO-Migrationsberatung
Martin Stützer
0531 – 88 68 92 40
stuetzer@awo-bs.de

Volkshochschule
Tanja Pantazis
0531 – 24 12 202
Tanja.Pantazis@vhs-braunschweig.de

Die Mitglieder der kooperativen Leitung sind zugleich Ansprechpersonen und begleiten diesen Netzwerkverbund inhaltlich sowie organisatorisch.

Interessent:innen können sich in einen Mailverteiler einschreiben lassen. Über diesen Verteiler erfolgt die Einladung zu den öffentlichen Sitzungen.
Ansprechpartner hierfür ist Martin Stützer, AWO-Migrationsberatung
stuetzer@awo-bs.de